Kreisverkehre sollen doch angeblich immer Vorfahrt haben.
„Richtige“ Kreisverkehre haben Vorfahrt. Drei grundverschiedene Arten von Kreisverkehren gilt es nämlich zu unterscheiden:

  1. Die »richtigen« Kreisverkehre mit dem Kreisverkehrszeichen. Hier haben Fahrzeuge im Kreis tatsächlich immer die Vorfahrt, seit Februar 2001 steht es so in der Straßenverkehrs-Ordnung.
  2. "Halbherzige" Kreisverkehre nur mit dem Vorfahrt-gewähren-Schild: Sie sollen eigentlich nach und nach mit dem Kreisverkehrsschild nachgerüstet werden, aber die Vorfahrtregel ist auch hier recht einfach abzulesen: Wer hinein will, muss warten. Im Kreis selbst steht dann das Schild Einzelvorfahrt.
    HORNBACH Märkische Spitze: !!! Im Kreis sind dort zwei Fahrstreifen !!!
  3. »Mini«-Kreisverkehre, an denen überhaupt keine Schilder stehen. Sie wirken beinahe wie Kreisverkehre, sind aber »ganz normale kleine Kreuzungen«. Man findet sie hauptsächlich in sehr verkehrsarmen Straßen in Wohngebieten. Merke: Ohne Schild gilt rechts vor links.

Hoffentlich wird Variante Nr. 2 bald komplett verschwunden sein, dann ist die Welt wieder ein bisschen einfacher.

Auf dieser Seite werden lediglich Cookies verwendet die für den Betrieb dieser Seite benötigt werden. Wir tracken keine persönlichen Daten. Solltest Du das Kontaktformular nutzen wollen ist deine Zustimmnung nur nötig, wenn du uns nicht anrufen, nicht vorbei kommen, oder uns nicht direkt eine E-Mail schreiben möchtest.